Bitcoin erklärung für Dummies

Bitcoin einfach erklärt – alles was Sie wissen sollten

Inhaltsverzeichnis

••••••••••


Bei Krypto gibt es viel zu beachten. Für diejenigen, die mit Krypto beginnen und Bitcoin einfach erklärt haben möchten, können alle Informationen, die im Internet zu finden sind, etwas viel sein. Ich denke, deshalb besteht definitiv Bedarf an einem Artikel, der Bitcoin einfach erklärt. Wir gehen nicht davon aus, dass die Leute, die dies lesen, nicht schlau sind. Im Gegenteil: Gerade Menschen, die schlau genug sind, ganz von vorne anzufangen, brauchen es, dass Bitcoin einfach erklärt wird.

Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels ein besseres Verständnis dafür haben, was Krypto ist, welche Schlüsselkonzepte und Begriffe im Kryptoland verwendet werden und wie Sie selbst anfangen können, in Kryptowährung zu investieren. Damit in Ihrem Fall „Bitcoin einfach erklärt“ eher „Bitcoin für die Schlauen“ bedeutet. 

Bitte beachten Sie: Der Inhalt dieses Artikels, in dem Bitcoin einfach erklärt wird, ist keine Beratung. Mit der Investition oder dem Handel mit digitalen Vermögenswerten sind immer Risiken verbunden. Anlageentscheidungen sollten immer sorgfältig abgewogen werden. Beachten Sie, dass Sie investierte Beträge verlieren können. Investieren Sie daher nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Was ist Krypto?

Bitcoin einfach erklärt bedeutet, dass wir mit Krypto beginnen müssen. Wenn wir von Krypto sprechen, meinen wir Kryptowährung, oder – auf englisch – Cryptocurrency. Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, deren Existenz und Besitz als Software auf einer Blockchain beschrieben wird. Die größte und bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin.

Eine Blockchain ist eine Kette von Blöcken, die als dezentrales Ledger fungiert. Jedes Mal, wenn eine Transaktion in Krypto durchgeführt wird, z. B. eine Zahlung, wird sie in einem neuen Block beschrieben und dieser neue Block wird dann der Kette hinzugefügt.

Die Reihenfolge der Blöcke ist unveränderlich. Die Blockchain wird laufend auf die Computer der Teilnehmer des Blockchain-Netzwerks kopiert. Da es so viele Kopien gibt, kann niemand das Hauptbuch alleine manipulieren.

Der Name Krypto bezieht sich auf das Wort Kryptografie, das für die Verschlüsselung von Daten steht, sodass nur berechtigte Personen auf bestimmte Informationen zugreifen können.

Die Blockchain, auf der alle Kryptowährungen zu finden sind, ist öffentlich. Der Zugriff und die Nutzung des digitalen Geldes ist jedoch verschlüsselt. Wenn Sie beispielsweise Bitcoins haben, können Sie hierüber nur mit einem Code verfügen, der aus einer Reihe von Buchstaben und Zahlen besteht.

Während des Lockdowns der Corona-Pandemie haben viele Menschen begonnen, in Aktien und Kryptowährungen zu investieren. Auch deshalb gibt es immer mehr Bedarf daran, dass Bitcoin einfach erklärt wird. Weltweit übersteigt die Zahl der Krypto-Benutzer bereits 100 Millionen. Angesichts der strukturellen Akzeptanz und letztendlich zunehmenden Knappheit von Bitcoins und anderen führenden Währungen sind Analysten im Allgemeinen optimistisch, was die längerfristige Preisentwicklung angeht.

Die Krypto-Landschaft verändert sich ständig. Mindestens tausend, wahrscheinlich tausende von Münzen haben seit ihrer Einführung nicht überlebt.

Kryptowährungen als solche beziehen ihren Wert aus der Erwartung, dass sie in Zukunft eine bessere Form von Geld und Gold sein werden. Die Logik, mit der Bitcoin einfach erklärt wird, impliziert dass je mehr Menschen Bitcoin als digitalen Ersatz für Gold erkennen, desto größer dürfte die Nachfrage nach BTC sein.

Bitcoin ist die erste und größte

Satoshi Nakamoto. Der Name klingt japanisch, aber das ist auch schon alles, was über diesen Programmierer oder diese Gruppe von Programmierern bekannt ist, die etwa im Januar 2009 die erste Kryptowährung Bitcoin (BTC) geprägt haben. Erst zwei Jahre später war 1 BTC einen US-Dollar wert.

In der Zwischenzeit übertreffen Kryptowährungen ständig andere Vermögenswerte. Bitcoin wuchs von acht Cent im Jahr 2010 auf einen Höchststand von mehr als 68.000 $ im November 2021. Sie können sich vorstellen, was in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren passieren könnte.

Absicherung gegen Inflation

Wenn die Preise steigen und das Geld an Wert verliert, nennen wir das Inflation. Viele Anleger suchen nach Möglichkeiten zur Inflationsabsicherung, also zur Absicherung des Inflationsrisikos. Wenn Bitcoin einfach erklärt wird, bedeutet das, das Inflationsrisiko abzudecken.

Hinter Währungen wie dem Dollar steht ein Land mit seiner Wirtschaftskraft, dessen Zentralbank dafür sorgt, dass der Wert stabil bleibt. Bei Bitcoin gibt es keine zentrale Stelle, die alles überwacht. Der Preis von Bitcoin schwankt enorm.

Einige Leute sehen Bitcoin und andere Stablecoins als eine Möglichkeit, sich gegen Inflation abzusichern. Wo eine Zentralbank in Krisenzeiten und durch politische Steuerung einfach mehr Geld drucken kann, wird das bei Bitcoin oder Ethereum nicht passieren.

Da weder der Preis noch die Menge der in Umlauf gebrachten Bitcoins von einer zentralen Instanz – etwa einer Zentralbank – bestimmt werden kann, ist der Preis von Bitcoin einfach erklärt das nackte Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Es gibt niemanden, der einfach immer mehr Bitcoin wie den Dollar im Jahr 2020 „drucken“ kann. Aus diesem Grund betrachten Anleger Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel, so wie Gold in der Vergangenheit als Wertaufbewahrungsmittel angesehen wurde.

Was ist die Blockchain?

Alle Käufe, Verkäufe und Zahlungen von Bitcoins werden in Datenblöcken gespeichert, die in einer Kette miteinander verbunden sind. Das ist die Blockchain, ein wichtiger Begriff, wenn wir Bitcoin einfach erklärt haben wollen.

Einfach ausgedrückt funktioniert die Blockchain-Technologie wie ein elektronisches Hauptbuch (oder Kassenbuch), in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden. Dieses Hauptbuch wird nicht von einer zentralen Stelle geführt.

Stattdessen werden jedes Mal, wenn jemand irgendwo auf der Welt Bitcoin bezahlt oder mit Bitcoin handelt, exakte Kopien des Ledgers auf allen am Netzwerk teilnehmenden Computern gespeichert. Bitcoin einfach erklärt heißt dass damit der Zweck einer Bank oder Zentralbank entfällt, Zahlungen in herkömmlichen Währungen wie Euro und Dollar abzuwickeln. Da die Bank, also der Intermediär, an dieser Währungstransaktion nicht mehr beteiligt ist, kann die Transaktion völlig anonym durchgeführt werden.

Der Austausch in der Blockchain kann nicht geändert werden, wodurch eine extrem dauerhafte Aufzeichnung entsteht.

Die Validierung des Hinzufügens von Transaktionen zur Blockchain erfolgt durch sogenanntes Bitcoin-Mining. Zur Überprüfung und Bestätigung der Korrektheit einer Transaktion erhalten Miner neue Bitcoins. So wird sich das Schürfen von Bitcoin einfach erklärt.

Ethereum

Ethereum wurde 2015 als Alternative zur Bitcoin-Blockchain eingeführt. Gründer Vitalik Buterin hatte zwei Jahre zuvor in einem Whitepaper seine Idee für Ethereum vorgestellt: eine Blockchain, die neben einem Ledger auch dezentrale Softwareanwendungen und Smart Contracts ermöglicht.

Sowohl Bitcoin als auch Ethereum verwenden bei der Validierung der Blockchain ein „Proof of Work“-Modell. Beim Hinzufügen von Blöcken zur Kette werden neue Kryptomünzen geschürft. Dies dient als Belohnung für die Bereitstellung von Computerkapazität für das Netzwerk. Der „Proof of Effort“ ist eine Möglichkeit, Spam und anderen Missbrauch zu bekämpfen, aber Mining erfordert eine enorme Menge an Energie.

Bei Ethereum The Merge wird „Proof of Work“ durch „Proof of Stake“ ersetzt und somit ersetzt „Staking“ „Mining“. Wenn die Validierer der Blockchain einen Aufwand durch Arbeitsnachweis nachweisen müssen, müssen sie den Besitz einer proportionalen Menge an Krypto mit einem Nachweis des Einsatzes nachweisen.

Mit der Transformation zu Ethereum The Merge – auch Serenity genannt – verspricht das Open-Source-Blockchain-Ökosystem für Smart Contracts, schneller, skalierbarer, sicherer und umweltfreundlicher zu werden.

Wozu dient eine Krypto-Börse?

Wer Kryptowährungen kaufen möchte, muss dies über namhafte Anbieter tun. Europäische Kryptobörsen haben höhere Sicherheitsstandards als beispielsweise asiatische Anbieter.

Zuerst müssen Sie ein Konto auf einer lizenzierten Kryptowährungsplattform erstellen. Sie zahlen Fiat-Geld (z. B. Euro oder Dollar) auf die Plattform ein und kaufen dann Bitcoin und/oder andere Kryptowährungen, von denen Sie erwarten, dass sie an Wert gewinnen.

Ein Wallet ist vergleichbar mit einer elektronischen Geldbörse oder einem Zahlungskonto für die Hosentasche. Es ermöglicht Ihnen, Kryptos zu senden und zu empfangen, d.h. Überweisungen vorzunehmen.

Da wir Bitcoin einfach erklärt sehen wollen, sind die praktischen Schritte wie folgt:

  • Wählen Sie eine zuverlässige Krypto-Plattform.
  • Melden Sie sich an und verifizieren Sie Ihr Konto.
  • Geld auf Ihr Konto überweisen.
  • Kaufen Sie die Kryptomünze(n), in die Sie investieren möchten.
  • Wählen Sie aus, wie Sie Ihr Vermögen aufbewahren möchten – online auf der Plattform oder in einer Cold Wallet.

Bestimmen Sie Ihre Strategie

Im Allgemeinen muss jeder, der in Kryptowährungen investiert, eine Strategie haben, ob Bitcoin einfach erklärt wurde oder nicht. Das bedeutet, dass Sie ein klares Bild davon bekommen, in welche Coins Sie mit welchem ​​Budget und in welcher Regelmäßigkeit investieren möchten und welche Kriterien Ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen beeinflussen.

Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es zum Beispiel klüger ist, mit monatlichen Beträgen zu sparen, als mit einem größeren Betrag auf einmal. Wenn Sie in einem Zug investieren möchten, ist die schwierige Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist oder wann der Preis optimal ist.

Wenn Sie regelmäßig einen geringeren Betrag anlegen, kaufen Sie zwar mal „teurer“ und mal „billiger“ ein, aber der Durchschnittspreis Ihrer Einkäufe nähert sich immer mehr der durchschnittlichen Preisentwicklung Ihres Krypto-Coins an. Diese Mittelung der Kosten wird Dollar-Cost-Averaging (DCA) genannt.

Welche Münze(n)?

Zu der Frage, in welche Coins man am besten investiert, möchte ich auf einen früheren Artikel verweisen, in dem Bitcoin einfach erklärt wurde: „Welche Kryptowährung kaufen? Lesen Sie dies und recherchieren Sie selbst.

Hodling

Die am wenigsten komplexe Anlagestrategie ist Hodling. Hodling ist ein Rechtschreibfehler für „Halten“ – oder das Halten von Vermögenswerten unabhängig von Preisschwankungen – in einem inzwischen etwas legendären Beitrag von einem GameKyuubi im Bitcoin-Forum im Dezember 2013.

Es bedeutet also, dass Sie sich nicht von der Zufälligkeit des Marktes leiten lassen, sondern darauf vertrauen, dass der Durchschnittswert Ihrer Kryptos langfristig steigen wird. Dass Sie nicht agieren, sondern beharren.

Siehe auch: What is HODling

Coinmotion Sparkonto und Zinskonto

So richten Sie einen monatlichen Sparplan auf Coinmotion ein:

Natürlich benötigen Sie zunächst einen Account bei Coinmotion. Wenn Sie noch keine haben, können Sie sich hier anmelden.

Bei der Registrierung werden Sie nach Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten gefragt. Sie müssen sich auch identifizieren und ein KYC-Formular („Know Your Customer“) ausfüllen. Dies ist ein Standardverfahren für Finanzinstitute im Hinblick auf die Betrugsbekämpfung.

Nachdem Ihr Konto erstellt wurde, gehen Sie zum Abschnitt „Speichern“. Hier können Sie Ihren monatlichen Investitionsbetrag und den Tag des Monats eingeben, an dem Sie Kryptowährungen kaufen möchten.

Dann richten Sie die Verteilung von Kryptos ein. Sie bestimmen, welche Währung Sie kaufen möchten und in welchem ​​Verhältnis.

Schließlich können Sie, wenn Sie möchten, E-Mail-Erinnerungen über Einzahlungen erhalten. Aber am bequemsten ist es natürlich, wiederkehrende monatliche Zahlungen direkt bei Ihrer Bank einzurichten. Dann müssen Sie das nicht mehr jedes Mal manuell machen. Auch das gehört dazu, wenn Bitcoin einfach erklärt wird.

Lesen Sie mehr im Hilfezentrum von Coinmotion unter „Sparkonto“

Das Zinskonto von Coinmotion geht noch einen Schritt weiter. Auf diese Weise können Sie Zinsen auf Ihre Kryptowährung verdienen. Über den Service können Sie Ihr digitales Geld an Kreditmärkte verleihen. Mit anderen Worten, wenn Sie das Zinskonto nutzen, leihen Sie anderen Geld und werden dafür täglich durch Zinseinnahmen entschädigt.

Wir tun unser Bestes, um Bitcoin einfach erklärt zu bekommen. Lesen Sie mehr im Hilfezentrum von Coinmotion unter ‘Zinskonto’:

Sicher, übersichtlich und zuverlässig

Sobald wir Bitcoin einfach erklärt haben, bietet Coinmotion Ihnen eine sichere, übersichtliche und zuverlässige Kryptoplattform mit einer europäischen Lizenz als Finanzinstitut und einer Reihe interessanter Extras. Es führt die führenden Coins BTC, ETH, XRP, LTC, XLM, AAVE, LINK, USDC und UNI. Sie wird von der finnischen Finanzmarktaufsicht beaufsichtigt und bietet Kunden unter anderem die Möglichkeit, Krypto-Coins auf einem Zinskonto zu halten.

Auf Coinmotion können Sie Kryptowährungen sicher kaufen, verkaufen, halten, automatische regelmäßige Investitionen einrichten, Dollar-Cost-Average anwenden und Ihr Geld für sich arbeiten lassen.

Und? Sind diese Informationen für Sie nützlich? Hoffentlich haben Sie mit diesem Artikel Antworten auf die offensichtlichsten Fragen gefunden, die Ihnen als Interessent für Kryptowährungen am Anfang begegnen. Hoffentlich haben wir damit Bitcoin einfach erklärt. Welche Fragen haben Sie noch? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
coinmotion logo

Not a Coinmotion user yet?
Sign-up for a free account right now!

Share on

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Table of Contents