DeFi erläutert

DeFi erläutert: Das komplette Was, Warum und Wie des Investierens

Inhaltsverzeichnis

••••••••••

Decentralized Finances (DeFi) zielen darauf ab, die Probleme zu lösen, die das traditionelle Finanzwesen nicht bewältigen kann, und Kleinanleger wollen wissen wie man auf den Trend aufspringt und in DeFi investieren können. Bevor Sie investieren, ist es wichtig zu wissen, warum DeFi ein so großer Spieler in der Kryptowährungsbranche ist. Man sollte außerdem erfahren, worauf man bei einer DeFi-Investition achten sollte.

Warum sind Investoren so daran interessiert, wie man in DeFi investiert?DeFi erläutert

Dezentrales Finanzwesen bezieht sich auf die digitalen, Peer-to-Peer-Anwendungen, die den Krypto-Handel, Kredite und andere Dienstleistungen ermöglichen. Es handelt sich dabei um Dienstleistungen, die in der Regel mit dem traditionellen Finanzwesen verbunden sind, aber auf eine innovative Art und Weise angeboten werden. Diese neuartigen Anwendungen laufen auf den dezentralen Protokollen von öffentlichen Blockchains wie Ethereum. Zusammen bilden diese Anwendungen ein Ökosystem, das herkömmliche Beteiligte wie Banken, Makler und Versicherungsunternehmen umgeht.

Die traditionelle juristische Bürokratie, langsame Transaktionsgeschwindigkeiten, menschliche Fehler und veraltete Verwaltungssysteme werden in DeFi vermieden. DeFi arbeitet mit Smart Contracts, die an ein Blockchain-Protokoll gebunden sind. Diese selbstausführenden Smart Contracts verbessern die Effizienz und Skalierbarkeit und erhöhen gleichzeitig die Transparenz von Finanzdienstleistungen.

Die Automatisierung von Smart Contracts hält zudem die Benutzergebühren und Transaktionskosten viel niedriger. Im dezentralen Finanzwesen ersetzen digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum die traditionellen Fiat-Währungen.  

DeFi entstand 2013 als eine Untergruppe der Krypto-Industrie. Dann starteten Projekte wie Omni (damals Mastercoin) ihr erstes Initial Coin Offering (ICO). Der Begriff DeFi kam 2018 unter Ethereum-Entwicklern auf. Das neue Konzept bildete die Grundlage für eine Reihe von dezentralen Finanzprotokollen, die im folgenden Jahr im Ethereum-Netzwerk eingeführt wurden. Im Jahr 2020 war die DeFi-Industrie 13 Mrd. Euro wert. Das war, bevor diese Branche bis Ende April 2021 auf 100 Mrd. EUR hochschnellte.

Wie Sie in Defi investieren: Wichtige Projekte, die Sie kennen sollten: DeFi erläutert

Uniswap (UNI)

Uniswap ist eine quelloffene, dezentralisiertee Börse (DEX), die mit einem innovativen, automatisierten Liquiditätsprotokoll auf dem Ethereum-Netzwerk arbeitet. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen können Uniswap-Benutzer Token kostenlos auf der Börse listen. Die Benutzer bleiben außerdem im Zugriff auf ihre privaten Schlüssel – das gibt mehr Kontrolle über die Verwendung der Gelder. Das Fehlen einer zentralen Instanz kann dazu beitragen, mögliche Verluste im Falle eines Netzwerk-Hacks zu mindern.

AAVE (AAVE)

AAVE ist ein Ethereum-basierter algorithmischer Geldmarkt der es Benutzern ermöglicht, eine Vielzahl von digitalen Vermögenswerten zu leihen und zu verleihen. Inhaber von AAVE-Tokens regeln das Protokoll von AAVE. Der AAVE-Algorithmus ermöglicht es Benutzern, Darlehen zu initiieren, die aus einem Pool stammen. Die Benutzer tun dies, anstatt individuell auf einen Kreditgeber abgestimmt werden zu müssen. Die ständig wachsende Plattform hat sich über die Geldmärkte hinaus entwickelt. Das Projekt hat sich als beliebter Ort für DeFi-Investoren etabliert, um blitzschnell Kredite zu erwerben.

Chainlink (LINK)

Chainlink ist ein Dienst, der es Off-Blockchain-Quellen ermöglicht, Daten und Informationen über Orakel nahtlos an On-Blockchain-Smart-Contracts zu liefern. Orakel helfen, die Integrität des Netzwerks zu erhalten, wenn sichere Daten auf die Blockchain übertragen werden. Die Sicherheitshardware und das Protokoll gewährleisten Zuverlässigkeit und verringern das Potenzial für menschliche oder Systemfehler. Mit anderen Worten: Was bei der Verwendung einer zentralisierten Quelle oft vorkommt, ist bei DeFi nicht der Fall.

Mehr DeFi-Namen, die Sie kennen sollten

Das DeFi-Ökosystem bietet eine Vielzahl von Marktoptionen für jede Art von Dienst. Uniswap konkurriert mit dem DEX-Aggregator 1INCH und Pancakeswap (CAKE), während Maker (MKR) und Compound (COMP) ähnliche Leihdienste wie AAVE anbieten. Protokolle wie Tezos (XTZ) setzen auf eine benutzergesteuerte Ausführung von Smart Contracts. Das ist es, was Tezos in die gleiche Sphäre wie DeFi-Projekte wie Chainlink bringt.

Wie Sie in DeFi investieren: DeFi erläutert

Handel mit und Erwerb von DeFi-Tokens

Der Kauf von DeFi-Vermögenswerten, die sowohl lang- als auch kurzfristig gehalten werden können, ist eine der primären Möglichkeiten, in dieser Branche zu investieren. Das Prinzip hier ist in der Regel, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. Mit dezentralisierten Börsen wie Uniswap können Benutzer Projekt-Token mit Wachstumspotenzial ausfindig machen oder in etablierte Protokolle investieren. 

Wie investiert man in Defi

Yield Farming

Yield Farming ist ein beliebter Weg, Decentralized Finances als Möglichkeit für passives Einkommen zu nutzen. Dabei werden verschiedene Krypto-Token oder Vermögenswerte zwischen Projekten und Protokollen verschoben, um Netzwerkliquidität im Austausch für Anreize bereitzustellen. Das Ziel ist es, zwischen den Protokollen mit den besten Sätzen zu wechseln, um die höchste Rendite in einem Liquiditätspool zu erzielen. 

Zinserträge durch Liquiditätsprotokolle

DeFi bietet eine Menge interessanter Möglichkeiten, um passives Einkommen zu verdienen. Leih-Protokolle, wie AAVE, sind dezentrale Kreditplattformen, die Kreditnehmern und Einlegern die Möglichkeit geben, miteinander zu interagieren. In dieser Beziehung stellen die Einleger Liquidität zur Verfügung, um Zinsen zu erhalten. In der Zwischenzeit nehmen die Kreditnehmer Kredite aus der bereitgestellten Liquidität auf.

Wie Sie in Defi investieren: Worauf Sie achten sollten: DeFi erläutert

Bei der großen Anzahl von DeFi-Projekten, die im Ökosystem laufen, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Investitionsmöglichkeiten in Blockchain und Kryptowährung verfolgt werden sollten. Hier sind ein paar einfache Prinzipien, die Sie bei der Betrachtung Ihrer Optionen auf dem DeFi-Markt leiten sollen.

Nutzerakzeptanz

Für den Anfang sollten Sie sich die Anzahl der aktiven Nutzer einer bestimmten Blockchain oder eines Projekts ansehen. Der Trend der Nutzerakzeptanz im Laufe der Zeit gibt einen klaren Aufschluss darüber, wie sich das Projekt ausweitet und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich die Investition auszahlt. Das liegt daran, dass der inhärente Wert einer Blockchain auf ihrer Nutzerschaft und ihrem Potenzial zu wachsen, zu expandieren und sich anzupassen basiert.

Das bedeutet, dass ein robustes Wachstum beim Start eines Projekts sehr wenig über die Fähigkeit des Projekts aussagt, das Wachstum aufrechtzuerhalten. Schnelles Wachstum, das durch einen Marktrausch beflügelt wird, kann zu Plateaus in der Akzeptanz führen, die schwer zu überwinden sind. Umgekehrt deuten Projekte mit einer Historie von exponentiellem Wachstum darauf hin, dass das Projekt das Potenzial hat, eine rentable Investition in der Zukunft zu sein. 

Marktbedarf

Eine weitere wichtige Überlegung ist es, in Protokolle und Projekte zu investieren, die einen Bedarf im DeFi-Ökosystem decken. Das bedeutet, dass Sie ein wenig über die Branche recherchieren und in Plattformen investieren, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, angenommen zu werden und Innovationen für den Markt bieten. 

Denken Sie langfristig

Bei erfolgreich expandierenden Projekten können Sie dem Drang widerstehen, Ihr Krypto-Vermögen zwischen Protokollen und Plattformen zu verschieben, oder Yield Farming betreiben, um den größten Gewinn zu erzielen. Der Besitz von Governance-Tokens in diesen Projekten gibt Ihnen außerdem das Recht, in Angelegenheiten, die die Entwicklung des Projekts betreffen, abzustimmen. 

Ist es verständlich?

In Projekte zu investieren, die einen Bedarf decken, bedeutet sehr wenig, wenn Sie nicht verstehen, was genau vor sich geht. Die Chancen, dass ein neues Projekt erfolgreich ist, stehen in direktem Zusammenhang mit der Fähigkeit der neuen Nutzer, es zu verstehen. Bevorzugen Sie bei der Auswahl von Projekten, in die Sie investieren möchten, solche mit klaren Whitepapers und einfach nachvollziehbaren Roadmaps. Wenn Sie nicht verstehen, was das Projekt bezweckt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch andere es nicht verstehen. 

Wie Sie in Defi investieren: Was sind die Risiken? DeFi erläutert

Im Fall von DeFi rechtfertigt sein größtes Kapital – die Dezentralisierung – seine eigenen Reserven. Die neuen und sich entwickelnden Protokolle und Projekte, gepaart mit dem Fehlen einer zentralen Autorität, erhöhen die üblichen Risiken, die mit einer Krypto-Investition verbunden sind. 

Das Einsetzen von Token in DeFi erfordert oft, dass Benutzer ihre eingesetzten Gelder für einen bestimmten Zeitraum sperren. In der Zwischenzeit können Marktschwankungen und andere Veränderungen dazu führen, dass Krypto-Preise in Echtzeit steigen oder fallen – ohne dass der Inhaber die Möglichkeit hat, zu verkaufen. Auch wenn es selten ist, haben Smart Contracts das Potenzial, aufgrund eines fehlerhaften Blockchain-Protokolls fehlerhaft ausgeführt zu werden, was sich auf eingesetzte Gelder oder eine Auszahlung auswirkt. 

Insgesamt deutet das anhaltende Wachstum und Interesse an DeFi auf seine Bedeutung für den Markt hin – eine gute Nachricht für Investitionswillige.

Wie Sie auf Coinmotion in DeFi investierenSie können die Token der vielversprechendsten DeFi-Projekte auf Coinmotion kaufen: Aave, Uniswap und Chainlink. Sie können auch in Ethereum investieren, das das DeFi-Ökosystem antreibt. Um in DeFi zu investieren, müssen Sie ein kostenloses Konto auf Coinmotion erstellen, Geld einzahlen (gebührenfrei) und Token kaufen. Um loszulegen, klicken Sie hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
coinmotion logo

Not a Coinmotion user yet?
Sign-up for a free account right now!

Skannaa QR-koodi android-laitteellasi
siirtyäksesi suoraan Play Storeen

tai klikkaa nappia

Skannaa QR-koodi iPhonellasi
siirtyäksesi suoraan App Storeen

tai klikkaa nappia

Share on

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Table of Contents