Die Krypto-Bank Nuri beabsichtigt, ihren Betrieb bis zum Ende des Jahres 2022 stillzulegen. Vor Kurzem hat Nuri Insolvenz angemeldet, da die Bank leider nicht in der Lage war, neue Mittel aufzubringen oder Investoren zu finden. Nun fordert das deutsche Krypto-Start-up seine 500.000 Benutzer auf, ihre Gelder von der Plattform abzuheben.
Die deutsche Krypto-Bank Nuri steht kurz vor der Schließung – hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld an Coinmotion überweisen lassen können
Die deutsche Krypto-Bank Nuri (ehemals Bitwala) ist das jüngste Opfer der Krypto-Baisse. Sie wird ihren Betrieb bald stillegen und fordert daher seine 500.000 Kunden auf, ihre Gelder bis Mitte Dezember von ihren Konten abzuheben. Damit soll die Unternehmensauflösung und -stilllegung vorbereitet werden.
Die im Jahr 2015 unter dem Namen Bitwala gegründete Krypto-Bank wurde während der Krypto-Baisse mit großen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Kristina Walcker-Mayer, CEO von Nuri, hat einen Brief an ihre Investoren veröffentlicht, in dem sie von den unüberwindbaren Problemen der Krypto-Bank berichtet, die auf die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Geschehnisse zurückzuführen sind.
Nuri war es weder möglich, neue Mittel aufzubringen, noch einen Käufer für das Unternehmen zu finden. Es wurden viele Arbeitsstunden investiert, um einen Umstrukturierungsplan auszuarbeiten und einen potenziellen Käufer zu finden, damit der Unternehmensbetrieb fortgesetzt werden kann. Der Plan scheiterte, da keine interessierten Investoren gefunden wurden.
Außerdem hatte Nuri Ärger mit einem der wichtigsten Geschäftspartner, und dies gab dem Unternehmen den Todesstoß.
CEO Walcker-Mayer erwähnte nicht, wer dieser Partner ist, aber es wird angenommen, dass Celcius damit gemeint ist. Celcius ist zuvor mit Nuri eine Partnerschaft eingegangen, um dem Unternehmen Bitcoin-Zinskonten bereitzustellen. Als Celcius nach dem Preisverfall des Ethereum einen großen Schlag einstecken musste, wurde die Bereitstellung der Konten eingestellt.
Nuri stellte im August einen vorläufigen Insolvenzantrag.
Nun hat Nuri seine Kunden aufgefordert, ihr Geld bis spätestens zum 18.12.2022 abzuheben, damit das Unternehmen stillgelegt und liquidiert werden kann. Die Dienste rund um den Kryptowährungshandel von Nuri werden bis Ende November online bleiben.
Was ist Nuri?
Nuri ist ein deutsches Krypto-Bank-Start-up, das im Jahr 2015 gegründet wurde. Anfangs war es unter dem Namen Bitwala tätig.
Das Unternehmensziel von Nuri bestand darin, Bitcoins ausgabefähig zu machen. Die Vision des Unternehmens war es, eine Welt zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, seine finanzielle Zukunft aufzubauen. Nuri wollte seinen Kunden innovative Möglichkeiten zur Verwaltung und Vermehrung ihres Vermögens bieten.
Diese ehrgeizigen Pläne wurden im Jahr 2022 beendet. Im August hat Nuri aufgrund der schwachen Marktlage einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt. Nun kündigte das Unternehmen an, dass es seinen Dienst zum Jahresende einstellen wird. Nuri empfiehlt allen Benutzern, ihre Gelder schnellstmöglich von der Plattform abzuheben.
Zwar ist es traurig, mit anzusehen, wie ein weiteres Krypto-Unternehmen seine Geschäftstätigkeit aufgibt, jedoch bewältigt Nuri sein letztes Kapitel mit Würde, indem das Unternehmen die Benutzer tatsächlich auffordert, ihre Gelder abzuheben, und diese somit fairerweise rechtzeitig benachrichtigt.
Im Bereich der traditionellen Finanzierung wäre dies eine selbstverständliche Vorgehensweise, im Krypto-Bereich ist dies jedoch nicht immer der Fall. Der Krypto-Kreditgeber Celcius ging beispielsweise Anfang dieses Jahres bankrott. Aber anstatt seine Investoren zu warnen, hat er die Gelder seiner Benutzer eingefroren, um Abhebungen zu verhindern.
Nicht das erste Bärenmarkt-Opfer
Nuri ist nicht allein: Mehrere Krypto-Unternehmen sind während der Baisse im Jahr 2022 bankrott gegangen. Das berüchtigtste Bärenmarktopfer ist Celcius. Three Arrow Capital und Voyager Digital litten beide unter dem berüchtigten Zusammenbruch von Terra.
Celcius war eine beliebte Kreditplattform, die noch im Mai über Einlagen im Wert von nahezu 12 Milliarden Dollar verfügte. Nach einem starken Rückgang des Ethereum-Preises begannen die Benutzer, Gelder von Celcius abzuheben, und dies konnte das Unternehmen nicht bewältigen.
Celcius sperrte im Juni die Möglichkeit der Auszahlung und löste damit in den sozialen Medien einen regelrechten Sturm aus. Später meldete Celcius Konkurs an.
Three Arrow Capital (3AC) war ein 10-Milliarden-Dollar-Krypto-Hedgefonds – einer der größten, die es je gab. Im Vergleich zum „Wall Street“-Hedgefonds war 3AC ein kleiner Akteur, aber in der Krypto-Welt galt er als riesige Investmentgesellschaft.
3AC wurde von den Schulfreunden Su Zhu und Kyle Davies gegründet. Diesen gelang es, das Unternehmen zum wichtigsten Hedgefonds für digitale Vermögenswerte auszubauen. Die Zukunft sah rosig aus, bis das junge Duo bei seinem Versuch, ein explosionsartiges Wachstum herbeizuführen, auf den kontinuierlichen Anstieg der Kryptowährungspreise im Jahr 2022 mit geliehenem Geld setzte.
Als die Märkte dann rasant fielen, begann 3AC Margin Calls zu verpassen und musste später Insolvenz anmelden, da es seine Schulden nicht bezahlen konnte.
3AC war einer der größten Kunden von Voyager Digital. Das Unternehmen brach ebenfalls zusammen, als der Hedgefonds sein Geschäft stilllegte.
Lesen Sie auch: DeFi-Dienste in Schwierigkeiten
Geld an Coinmotion überweisen – so geht’s
Nuri hat seine Kunden aufgefordert, Ihr Geld schnellstmöglich abzuheben. Das Unternehmen hat eine Liste mit häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensstilllegung zusammengestellt.
Von dieser sind eine halbe Million Benutzer betroffen. Wenn Sie Geld auf der Plattform von Nuri haben und es bei einem sicheren Kryptowährungsdienst hinterlegen möchten, können Sie das Geld einfach an Coinmotion überweisen lassen.
Coinmotion hat als erstes Unternehmen in Europa eine Lizenz als Zahlungsinstitut erhalten und ist offiziell als Dienstleister für digitale Währungen registriert. Die Lizenzerteilung und Registrierung erfolgte durch die finnische Finanzaufsichtsbehörde. Um seine Genehmigungen zu erhalten, musste das Unternehmen mehrere sicherheitsbezogene Audits und Kontrollen bestehen.
Coinmotion ist bereits seit über acht Jahren im Bereich der sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen tätig. Wir sind eine der am längsten bestehenden Bitcoin-Investmentgesellschaften der Welt und haben unsere Sicherheitspraktiken auf höchstem Niveau entwickelt. Der Großteil der Kundengelder wird in sogenannten „Cold Wallets“ aufbewahrt, die sich außerhalb der Reichweite von Hackern befinden.
Geld auf ein Coinmotion-Konto überweisen lassen – so geht’s
- Registrieren Sie sich bei Coinmotion.
Coinmotion ist ein sicherheitsorientierter Kryptowährungsdienstleister. Hier können Sie ein kostenloses Konto eröffnen.
- Konto einrichten
Die Einrichtung eines Kontos dauert nur wenige Minuten.
Wählen Sie zuerst die Art des Kontos aus, indem Sie entweder auf „Privat“ oder „Geschäftlich“ klicken.
Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort auf der Seite ein. Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen des Dienstes sowie die Datenschutzerklärung. Wählen Sie dann „Weiter“.
Auf der nächsten Seite werden Sie dann aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Dazu wird Ihnen ein Bestätigungscode per E-Mail zugesandt. Geben Sie den Code in das dafür vorgesehene Feld ein und wählen Sie „Anmelden“.
- Kryptowährungen an Coinmotion überweisen lassen
Wählen Sie im Hauptmenü „Überweisungen“ und klicken Sie dann auf den Tab „Empfangen“.
Auf dieser Seite können Sie alle Ihre Kryptowährungsadressen sehen. Wenn Sie von Nuri Bitcoins erhalten möchten, wählen Sie im Dropdown-Menü „Bitcoin“.
In der Liste sind alle Adressen aufgeführt, die Sie angelegt haben. Wenn Sie auf die Adresse klicken, öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Dort können Sie die Adresse in die Zwischenablage kopieren.
Fügen Sie die Adresse nach dem Kopieren in das Feld „Senden an“ in Nuri oder Ihr externes Wallet ein und klicken Sie auf „Senden“. Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die richtige Kryptowährung senden!
- Empfangen
Sobald Ihre Transaktion in der Blockchain bestätigt wurde, kommt Ihr Geld auf Ihrem Coinmotion-Konto an. Wir werden Ihnen eine E-Mail senden, sobald das Geld eingegangen ist.
Weiterlesen
Web 3.0, Web3 und die Zukunft von Krypto
Stablecoins erklärt: Warum es Stablecoins gibt und wie Sie sie in Ihrem Portfolio verwenden können
Bitcoin einfach erklärt – alles was Sie wissen sollten
DeFi erläutert: Das komplette Was, Warum und Wie des Investierens