Wie kann ich Kryptomünzen für meine Kinder kaufen?

Inhaltsverzeichnis

••••••••••

Da Kryptomünzen zum Mainstream werden, fragen sich viele Eltern, wie sie Kryptomünzen für ihre Kinder kaufen können. Gleiches gilt für Großeltern und Enkelkinder.

„Wie kann ich Kryptomünzen für meine Kinder kaufen?“ ist daher eine häufig gestellte Frage.

Viele Menschen halten an der Anlagephilosophie fest, dass man in jüngeren Jahren einen größeren Teil seines Portfolios in Dinge investieren kann, deren Wert stärker schwankt. Die Idee dahinter ist, dass diese Fluktuation über Jahrzehnte durchschnittlich ist. Darüber hinaus haben Sie mehr Zeit, um auf andere Weise Vermögen aufzubauen, einschließlich Anlagen mit einem geringeren Risikoprofil – aber auch mit einer geringeren erwarteten Rendite.

Dafür spricht einiges.

Kryptowährungen übertreffen regelmäßig andere Vermögenswerte. Bitcoin wuchs von acht Cent im Jahr 2010 auf einen Höchststand von mehr als 68.000 $ im November 2021. Sie können sich vorstellen, was in den nächsten zehn oder zwanzig Jahren passieren könnte.

Kein Wunder, dass Eltern und Großeltern zunehmend daran interessiert sind, Bitcoin und andere Kryptowährungen für ihre (Enkel-) Kinder zu kaufen.

Bedeutet das, dass Ihre Kinder etwas Bitcoin besitzen sollten?

Glaubt man den Trends in der Finanzwelt, ist Krypto die Währung der Zukunft. Warum also nicht Ihre Kinder schon in jungen Jahren an den Gedanken gewöhnen und so zu ihrer finanziellen Bildung und Sicherheit in der Zukunft beitragen?

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie in Krypto investieren können, dieses Vermögen an Ihre Kinder weitergeben und was Sie dabei beachten sollten.

In der Regel müssen Sie 18 Jahre alt sein, um ein Kryptokonto oder Wallet bei einer Börse zu eröffnen. Als Elternteil können Sie dies nicht direkt für einen Minderjährigen tun. Möglich ist, dass Sie als Eltern oder Großeltern selbst ein Krypto-Konto eröffnen, virtuelle Währung kaufen und speichern, um sie später den Kindern zu schenken, wenn sie das Erwachsenenalter erreicht haben. Die Möglichkeit, Kryptowährungen direkt an einen Minderjährigen zu spenden, besteht in Form einer Cold Wallet – einer physischen Krypto-Wallet.

Wie kann ich Kryptowährungen für mein Kind kaufen?

Zuerst müssen Sie ein Konto in Ihrem Namen auf einer lizenzierten Kryptowährungsplattform erstellen. Sie zahlen Fiat-Geld (z.B. Euro oder Dollar) auf die Plattform ein und kaufen dann Bitcoin und/oder andere Kryptowährungen, von denen Sie glauben, dass sie langfristig gut zu halten sind.

Kaufen Sie eine sichere Krypto-Wallet

Dann können Sie ein Ledger, Trezor oder ein anderes physisches Krypto-Wallet („Hardware-Wallet“) kaufen. Es ist eine sehr sichere Methode, um Ihre Krypto außerhalb der Reichweite von Hackern zu halten. Es ist auch eine einfache Möglichkeit, Ihre digitalen Assets an jemand anderen zu übertragen. Daher eignet sich für diesen Zweck am besten eine Hardware Wallet. Nur Sie oder Ihr Kind können auf die Kryptowährungen und die Schlüssel für das Wallet zugreifen.

Sie sollten Ihre Wallet-Passphrase sicher als Backup aufbewahren, falls Ihre Hardware-Wallet verloren geht oder nicht richtig funktioniert. Am besten auf etwas anderem als nur Papier. Selbst wenn Sie das Gerät verlieren, können Sie oder Ihr Kind eine andere Hardware-Wallet kaufen und mit der 24-Wörter-Passphrase auf Ihr digitales Geld zugreifen.

Verschieben Sie die Kryptowährung vom Ort des Kaufs (der Plattform) in die Hardware-Wallet. Danach brauchen Sie die Brieftasche samt Inhalt nur noch Ihrem Kind zu spenden.

Hardwarewallets24 ist ein auf Krypto-Wallets spezialisierter Webshop. Dieser Shop wirbt für eine Cryptosteel-Kapsel aus rostfreiem Stahl:

„Cryptosteel Capsule ist ein Backup-Tool für die autonome Offline-Speicherung wertvoller Daten ohne Beteiligung Dritter. Das Gerät aus massivem Metall, das entwickelt wurde, um extreme Bedingungen zu überstehen, funktioniert unter fast allen Umständen. Es ist mit den meisten Algorithmen zur geheimen Weitergabe und Schlüsselerzeugung kompatibel.“

(Siehe auch: „Cryptosteel Capsule Solo“| hardwarewallets24

Auch eine Paper Wallet ist möglich

Eine Paper Wallet besteht nur aus der Passphrase, die normalerweise auf ein Blatt Papier geschrieben wird. Daher der Name „Paper Wallet“. Allerdings ist Papier weniger haltbar als eine Hardware Wallet und daher keine optimale Wahl. In jedem Fall müssen Sie jedoch mit der Passphrase vorsichtig sein, denn weg = weg.

Investieren in Krypto-Aktien

Eine andere Möglichkeit, für Ihre Kinder oder sich selbst in Bitcoin zu investieren, besteht darin, Aktien von Unternehmen mit kryptowährungsbezogenen Dienstleistungen zu kaufen und zu halten.

Die US-Firmen Tesla, MicroStrategy und Coinbase sind große börsennotierte Unternehmen, deren Geschäftsstrategien größtenteils oder teilweise mit Krypto verbunden sind. Tesla und MicroStrategy investieren in Bitcoin. Coinbase ist eine Börse, die viele Anfänger und sogar Institutionen an Bord bringt, um in Krypto zu investieren.

Oder man kauft Anteile an Nvidia, das Grafikkarten für Computer herstellt, die sich zum Schürfen („Mining“) von Kryptowährungen eignen.

Investieren in kryptobezogene Wertpapiere

Es gibt bereits einige internationale ETFs (Exchange Traded Funds) mit Kryptowährungen. Und es gibt auch ETFs mit Aktien von Unternehmen, die sich mit der Blockchain-Technologie beschäftigen.

Während diese Optionen einfacher und regulierter erscheinen mögen als das direkte Halten von Kryptowährungen, haben sie auch einige Nachteile.

Denken Sie an die Kosten

Erstens sind die Kosten für die Investition in Wertpapiere höher als die Aufbewahrung von Krypto in einer Hardware-Wallet oder an einer Börse. In beiden Fällen müssen Sie Transaktionskosten bezahlen. Darüber hinaus fallen bei ETFs und Wertpapieren in der Regel jährliche Lagerkosten an, die oft als „Betriebskosten“ bezeichnet werden. In einigen Fällen können diese Gebühren zwischen 0,5 % und 2 % pro Jahr liegen.

Vergleichen Sie dies mit einer Krypto-Geldbörse ohne jährliche Aufbewahrungsgebühren, die Ihnen sogar ein gewisses passives Krypto-Einkommen durch Verleihen oder Staking mit 3-12 % Zinsen pro Jahr einbringen könnte. Dann klingt das Zahlen von Jahresgebühren für Wertpapiere deutlich weniger lukrativ.

Denken Sie an die Vorschriften

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind minderjährig. Das bedeutet, dass rechtlich ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten für ihre Finanzen und finanziellen Angelegenheiten verantwortlich sind. Das Kind darf nicht nach Belieben über geschenktes Vermögen verfügen bis zum 18. Geburtstag. Eltern sollten bei der Geldanlage für ihre Kinder kein zu hohes Risiko eingehen.

Erfährt es, dass das Vermögen eines Minderjährigen gefährdet ist, kann das Familiengericht Maßnahmen zur Sicherung des Kindesvermögens ergreifen. Es kann beispielsweise Eltern betreuen lassen oder ihnen sogar die Vermögensverwaltung abnehmen. Ein Ergänzungspfleger kümmert sich dann um die Finanzen des Kindes.

Eltern oder Sorgeberechtigte müssen das Geld des Kindes nach den Grundsätzen einer wirtschaftlichen Vermögens­verwaltung anlegen.

Im Allgemeinen werden Investmentfonds und börsennotierte Unternehmen als normales Risiko angesehen. Derivate gelten allgemein als sehr riskant. ETFs sind im Allgemeinen in Ordnung, aber einige ETFs können als risikoreich eingestuft werden.

Bei größeren Schenkungen lohnt es sich oft, das Ganze von einem Vermögensverwalter, Anwalt oder Steuerberater begleiten zu lassen.

Als Elternteil können Sie also selbst Krypto speichern, um es Ihren Kindern später zu geben, wenn sie volljährig sind. Oder Sie können Krypto-Assets in einer Hardware-Wallet speichern und sie Ihren Kindern geben, wann immer Sie wollen.

Recherchieren Sie immer selbst und wenden Sie sich an einen Experten, um Ihre Fragen zur Vermögensverwaltung und zum Anlagerisiko zu beantworten.

(Siehe auch: „Vermögensverwaltung für Kinder“| Transparent-beraten

Steuer auf Krypto, das Sie für Ihre Kinder kaufen

Wenn Ihre Kinder von Ihnen eine Hardware- oder Papier-Wallet erhalten, welche Steuern müssen sie zahlen und wann?

Wenn Sie Ihrem Kind oder Enkelkind Kryptowährung schenken, kann eine Schenkungssteuer anfallen. Die folgenden Beträge sind nur als Richtwerte zu verstehen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen Steuerberater.

Für Kinder und Stiefkinder beträgt die steuerfreie Schenkungsgrenze 400.000 Euro innerhalb von 10 Jahren. Für Enkel und Urenkel liegt diese Grenze bei 200.000 Euro.

Siehe auch: „Erbschaft- & Schenkungsteuer “| bundesfinanzministerium

Haftungsausschluss: Dies ist ein kurzer und allgemeiner Überblick darüber, wie der Kauf von Kryptowährungen oder anderen Vermögenswerten für Minderjährige funktioniert. Wir ermutigen Sie, Ihre eigene Recherche für Ihre spezifische Situation durchzuführen und Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer persönlichen Ziele zu treffen. Die hier bereitgestellten Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Die in diesem Text zum Ausdruck gebrachten Informationen oder Ansichten sollten nicht als Finanzempfehlungen oder Anlageberatung ausgelegt werden.

Wenn Sie Kryptowährungen kaufen möchten, tun Sie dies über namhafte Anbieter. Beispielsweise haben europäische Krypto-Börsen höhere Sicherheitsstandards als manche asiatische Anbieter.

Coinmotion ist eine sichere, übersichtliche und zuverlässige Kryptoplattform mit einer europäischen Lizenz als Finanzinstitut und einer Reihe interessanter Extras. Es führt die führenden Coins BTC, ETH, XRP, LTC, XLM, AAVE, LINK, USDC und UNI. Sie wird von der finnischen Finanzmarktaufsicht beaufsichtigt und bietet Kunden unter anderem die Möglichkeit, Krypto-Coins auf einem Zinskonto zu halten.

Das Private-Banking-Team von Coinmotion kann Sie bei den ersten Schritten mit Krypto-Investitionen über 10.000 $, sicherer Krypto-Speicherung mit Coinmotion oder in einer Cold Wallet und anderen damit zusammenhängenden Fragen beraten. Lesen Sie mehr über den Private-Banking-Service von Coinmotion und kontaktieren Sie uns hier


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
coinmotion logo

Not a Coinmotion user yet?
Sign-up for a free account right now!

Share on

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Table of Contents